Fachbereiche

Die Polytechnische Schule bereitet vor auf

  • LEHRE
  • LEHRE mit MATURA
  • WEITERFÜHRENDE SCHULEN

Um auf die individuellen Wünsche und Fähigkeiten einzugehen wird ein großer Teil des Unterrichtes differenziert in Fachbereichen unterrichtet.

 

Der Unterricht in den Fachbereichen an der PTS Schwaz dient der

  • vertieften Berufsorientierung
    Die SchülerInnen setzen sich mit den typischen Tätigkeiten der unten angeführten Lehrberufe auseinander und wissen dann was ihnen gefällt / nicht gefällt.
  • der Berufsgrundbildung
    Die SchülerInnen lernen in 13 Stunden / Woche Grundfertigkeiten die zu den unten aufgeführten Lehrberufen gehören.
    Dazu wird der Unterricht in Kleingruppen organisiert und von Fachlehrern mit Praxiserfahrung durchgeführt.
    Der Unterricht im Fachbereich ist sehr praxisorientiert.

 

An der Polytechnischen Schule Schwaz werden folgende Fachbereiche angeboten:

  • Metall
  • Mechatronik (Elektronik, Informatik)
  • Bau/Holz
  • Handel /Büro
  • Gesundheit, Soziales und Schönheit / Tourismus

Fachbereich Metall

Stundentafel:

  • 6 UE Werkstatt Metall 
  • 2 UE Fachkunde Metall
  • 2 UE Angewandte Informatik
  • 2 UE Naturwissenschaftliche Grundlagen 
  • 2 UE Technisches Zeichnen

Lehrberufe:

  • Maschinenbautechniker
  • Kraftfahrzeugtechniker
  • Landmaschinentechniker
  • Spengler
  • Karrosseriebautechniker
  • Oberflächentechniker
  • Installations- und Gebäudetechniker
  • Technischer Zeichner
  • Sonnenschutztechniker

u.v.m.

Fachbereich Mechatronik (Elektrotechnik und Informatik)

Stundentafel:

  • 5 UE Werkstatt Elektro
  • 3 UE Angewandte Informatik
  • 2 UE Fachkunde Mechatronik
  • 2 UE Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • 2 UE Technisches Zeichnen

Lehrberufe:

  • Elektroinstallationstechniker
  • Elektrobetriebstechniker
  • Elektroniker
  • Informationstechnologie - Technik
  • Informationstechnologie - Informatik
  • EDV-Kaufmann
  • Mechatroniker
  • KFZ-Mechatroniker
  • Technischer Zeichner
  • Sonnenschutztechniker
  • Chemieverfahrenstechniker
  • Pyhsiklabortechniker
  • Medienfachmann
  • Drucktechnik - Digitaldruck
  • Druchvorstufentechnik

Fachbereich Bau/Holz

Stundentafel:

  • 6 UE Werkstatt Bau/Holz
  • 2 UE Fachkunde Bau/Holz
  • 2 UE Angewandte Informatik
  • 2 UE Naturwissenschaftliche Grundlagen
  • 2 UE Technisches Zeichnen

Lehrberufe:

  • Tischler
  • Zimmerer
  • Holztechniker
  • Hafner
  • Bodenleger
  • Platten- und Fliesenleger
  • Maler und Beschichtungstechniker
  • Technischer Zeichner
  • Sonnenschutztechniker
  • Schalungsbauer
  • Steinmetz
  • Tapezierer und Dekorateur
  • Tiefbauer
  • Vermessungstechniker

Fachbereich Handel/Büro

Stundentafel:

  • 4 UE Fachpraxis Handel/Büro
  • 1 UE Fachkunde Handel/Büro
  • 3 UE Buchführung und Wirtschaftsrechnen
  • 2 UE Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • 2 UE Angewandte Informatik
  • 2 UE Medienkompetenz

Lehrberufe:

  • Bürokaufmann /-frau
  • Einzelhandelskaufmann /-frau
  • Speditionskaufmann /-frau
  • Bankkaufmann /-frau
  • Buch-, Medienwirtschaft
  • Großhandelskaufmann /-frau
  • Industriekaufmann /-frau
  • Versicherungskaufmann /-frau
  • ReisebüroassistentIn
  • Medienfachmann /-frau
  • DrogistIn
    u.v.m.

Fachbereich Gesundheit-Soziales-Schönheit / Tourismus

Stundentafel:

  • 4 UE Fachpraxis GSS
  • 3 UE Fachkunde GSS
  • 2 UE Buchführung und Wirtschaftsrechnen
  • 1 UE Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • 2 UE Angewandte Informatik
  • 2 UE Medienkompetenz

Lehrberufe:

  • FloristIn
  • FotografIn
  • TierpflegerIn
  • Friseurin und PerückenmacherIn
  • KosmetikerIn
  • FitnesstrainerIn
  • Pharmazeutisch-kaufmännische AssistentIn
  • Masseurin
  • ZahntechnikerIn
  • OrthopädietechnikerIn
  • FußpflegerIn
  • Koch /Köchin
  • Hotel- und GastgewerbeassistentIn
  • Restaurantfachmann /-frau
    u.v.m.