Fachbereich Mechatronik

In diesem Fachbereich dreht sich alles um Elektrotechnik und Informatik

Link zu Beiträgen aus dem Fachbereich Mechatronik

mec1

Stundentafel:

5 UE Fachpraxis Mechatronik

3 UE Angewandte Informatik

2 UE Fachkunde Mechatronik

2 UE Technisches Zeichnen

2 UE Naturwissenschaftliche Grundlagen

 

Folgende Kompetenzen werden in Fachpraxis und Angewandter Informatik erworben (Auswahl):

  • Elektroinstallationsschaltungen installieren können (Aufputz u Unterputz)
  • Elektronikschaltungen erstellen können
  • Spannung, Stromstärke und Widerstand messen können
  • Automatisierte Prozesse verstehen und erstellen können (mit Festo Pneumatik)
  • Programmieren können (mBot, micro:Bit, Scratch)
  • Elektroinstallationsschaltungen programmieren können (Siemens Logo!)
  • Computer zusammenbauen können
  • ein einfaches Netzwerk aufbauen können
  • Lasercutten können
  • 3D drucken können

Im Fachabschlussprojekt präsentieren unsere SchülerInnen ein praktisches Projekt und beantworten Fragen 4 Fächern vor einer Kommission aus der Wirtschaft


Diese Inhalte beherrschen unsere SchülerInnen am Schulschluss

 

Typische Lehrberufe, auf die dieser Fachbereich vorbereitet:

  • Elektroinstallationstechniker
  • Elektrobetriebstechniker
  • Elektroniker
  • Informationstechnologie - Technik
  • Informationstechnologie - Informatik
  • EDV-Kaufmann
  • Mechatroniker
  • KFZ-Mechatroniker
  • Technischer Zeichner
  • Sonnenschutztechniker
  • Chemieverfahrenstechniker
  • Pyhsiklabortechniker
  • Medienfachmann
  • Drucktechnik - Digitaldruck
  • Druchvorstufentechnik