Berufe zum Anfassen
Die Wirtschaftskammer Schwaz verwandelten sich in lebende Werkstätten. Insgesamt stellten mehr als 60 Betriebe die Lehrberufe den fast 800 Schülerinnen und Schülern vor. Darunter auch wir als Polytechnische Schule, denn wir bereiten unsere Schüler:innen auf das Berufsleben vor und sind somit ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zur Traumlehre.
Die Jugendlichen probierten mit viel Interesse und Begeisterung die Berufe aus - von Schweißen mit VR-Brille bis Haare färben und Locken drehen, einen Polster nähen, Blumengestecke machen, hobeln, stanzen, gravieren oder Reifen wechseln war alles mit dabei.